Fachfrau / Fachmann für Systemgastronomie
Ausbildungsdauer:
3 Jahre (Verkürzung möglich)
Voraussetzung:
Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur
Organisationstalent, kaufmännisches Verständnis
Umgang mit Gästen und Personal
Berufsschulunterricht:
Bezirksfachklassen am Käthe Kollwitz-Berufskolleg, Hagen
Ausbildungsschwerpunkte:
Betreuen und Beraten der Gäste
Präsentieren und Verkaufen von Produkten
Sichern von Qualitätsstandards und Organisieren von Arbeitsabläufen
Planen der Personaleinsätze
Durchführen von Kontrollen und Bewerten von betrieblichen Kennzahlen
Lernfelder des handlungsorientierten Unterrichtes:
Arbeiten in der Küche, im Service, im Magazin
Verkauf und Beratung im Restaurant
Wirtschaftsdienst und Warenwirtschaft
Systemorganisation und Personalwesen
Steuerung und Kontrolle betrieblicher Leistungserstellung
Abschlüsse:
Berufsabschluss durch Gesellenprüfung bei der SIHK Hagen
Berufsabsschulabschluss und zusätzliche allgemeinbildende Abschlüsse
Weiterbildung:
Besuch der Fachoberschule, Klasse 12 (bei FOS-Reife)
Nach mehrjähriger Berufserfahrung Fortbildung an einer Hotelfachschule zum "Staatl. geprüften Betriebswirt Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe"
Studium an FH oder UNI mit der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Lebensmitteltechnologie oder Fremdenverkehrsgewerbe
Bereichsleitung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!