Fachkraft im Gastgewerbe
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Voraussetzung:
Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur;
Freude am Bedienen von Gästen,
körperliche Belastbarkeit,
gepflegtes Erscheinungsbild,
Arbeiten im Team
Berufsschulunterricht:
Bezirksfachklassen am Käthe Kollwitz-Berufskolleg, Hagen
Ausbildungsschwerpunkte:
Einfache Speisen herstellen und anrichten
Getränke ausschenken
Gasträume herrichten
Gäste empfangen und betreuen
Speisen und Getränke servieren
Lernfelder des handlungsorientierten Unterrichtes:
Arbeiten in der Küche, im Service, im Magazin
Beratung und Verkauf im Restaurant
Marketing, Wirtschaftsdienst und Warenwirtschaft
Abschlüsse:
Berufsabschluss durch Gesellenprüfung bei der SIHK Hagen
Berufsschulabschluss und zusätzliche allgemeinbildende Abschlüsse
Weiterbildung:
Nach einjähriger Zusatzausbildung Abschluss zur / zum Restaurantfachfrau / -mann, zur / zum Hotelfachfrau / -mann oder zur /zum Fachfrau für Systemgastronomie.
Besuch der Fachoberschule, Klasse 12 (bei FOS-Reife).
Nach mehrjähriger Berufserfahrung Fortbildung zum / zur Restaurantmeister / -in bzw. zum / zur Hotelmeister / -in.
Nach mehrjähriger Berufserfahrung Fortbildung an einer Hotelfachschule zum "Staatl. geprüften Betriebswirt Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe“.
Bereichsleitung:
Frau Jöns