Fachverkäuferin / Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk
mit den Schwerpunkten Bäckerei und Konditorei.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Hauptschulabschluss (möglichst nach Klasse 10)
Berufsschulunterricht:
- 1. Ausbildungsjahr 2 x wöchentlich
- 2. und 3. Ausbildungsjahr 1 x wöchentlich
Ausbildungsschwerpunkte:
Aufbau und Organisation des Betriebes
Bedienen und Pflegen von Arbeitsgeräten und Maschinen
Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Hygienemaßnahmen
Anwendung von lebensmittel- und gewerberechtlichen Vorschriften
Nutzen von Informations- und Kommunikationstechnik
Sachgerechte Lagerung von Rohstoffen
Beratung und Verkauf
Verpackung und Auszeichnung von Bäckerei- bzw. Konditoreierzeugnissen
Herstellen von Gerichten
Unterrichtsschwerpunkte:
Vertiefung der Ausbildungsschwerpunkte in Theorie und Praxis
Förderung der Teamfähigkeit und Handlungskompetenz
Abschlüsse:
Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk/ Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Gesellenprüfung durch die zuständige Handwerkskammer), Berufsschulabschluss und zusätzliche Qualifikation
Ansprechpartner:
Herr Iwe und Frau Jöns