Konditorin / Konditor
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung : Hauptschulabschluss (möglichst Klasse 10 )
Berufsschulunterricht:
1. Ausbildungsjahr 2 x wöchentlich gemeinsam mit Bäckerinnen und Bäckern
2. und 3. Ausbildungsjahr 1 x wöchentlich
Ausbildungsschwerpunkte:
Aufbau und Organisation des Betriebes
Bedienen und Pflegen von Arbeitsgeräten und Maschinen
Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Hygienemaßnahmen
Anwendung von lebensmittel- und gewerberechtlichen Vorschriften
Sachgerechte Lagerung von Rohstoffen
Herstellung von feinen Backwaren, Torten und Konfekt
Herstellen von kleinen Gerichten
Unterrichtsschwerpunkte:
Vertiefung der Ausbildungsschwerpunkte in Theorie und Praxis
Förderung der Teamfähigkeit und Handlungskompetenz
Abschlüsse:
Konditorin / Konditor (Gesellenprüfung durch die zuständige Handwerkskammer), Berufsschulabschluss und zusätzliche Qualifikation
Weiterbildung:
Meisterprüfung
Besuch der Fachoberschule mit dem Ziel der Fachhochschulreife. Anschließend Studium zum Nahrungsmittelingenieur / in
Bereichsleitung:
Frau Jöns