Musikalische Einstimmung auf Weihnachten
Kreatiave Variationen der DEA19A
Die Audiodatei ist ein Gemeinschaftsprojekt von Schülern*innen der DEA19A aus dem Musikunterricht von Georg Roth. W. A. Mozart komponierte einst zwölf Variationen über das Lied „Ah, vous dirai-je, Maman“ (besser bekannt als „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ oder „Twinkle, twinkle little star“). Zu den Weihnachtsliedern „Stille Nacht, heilige Nacht“, „We wish you a merry Christmas“ und „Fröhliche Weihnacht überall“ haben sie Variationen als kleine „Online-Konzerte“ im mp3-Format unter Berücksichtigung der musikalischen Parameter „Rhythmik“, „Klangfarbe“, „Tempo“, „Dynamik“, „Harmonik“ und „Satztechnik“ komponiert und vorgetragen. Lauschen und Genießen Sie!:
Desinfektion in Corona-Zeiten
Hauptgebäude und Gebäude 7 mit Desinfektionsspendern ausgestattet

Caro.auf.tippelei
Friseur-Gesellin auf der Walz zu Besuch am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg
Caro Freisl (2.v.l.) zu Besuch in der AFR19B.
Hagen. Walz, Tippelei, Wanderschaft – drei Begriffe, die eines beschreiben: Ein Geselle bzw. eine Gesellin eines Handwerksberufes machen sich für mindestens drei Jahre und einen Tag auf den Weg, um sich die Welt zu erwandern und Erfahrungen im Beruf zu sammeln. Eine Herausforderung, die die Jung-Friseurin Caro Freisl angenommen und sich auf den Weg gemacht hat, die Welt zu entdecken.