back top top arrow

Aktuelles

Donnerstag, 09. Februar 2023 15:51 Uhr

Bänke bauen und gestalten

Ein Projekt von Schülern für Schüler (von Eva Kamara, Schülersprecherin)

Am 20., 22. und 23.6 wurde das Projekt „Bänke bauen“ in Angriff genommen. Ziel war es dabei, viele kreativ gestaltete Sitzmöglichkeiten für den Schulhof des Käthe-Kollwitz-Berufskollegs herzustellen. In der Vorbereitung mussten die Muster und Farbtöne ausgesucht und überlegt werden, wie sich die eigenen Ideen individuell umsetzen lassen.

Dieses Projekt wurde von langer Hand vom SV Team, bestehend aus der Hauptsprecherin Eva Kamara und ihrer Vertreterin Lena Breitbarth sowie den SV-Lehrern geplant.

Nachdem per Losverfahren entschieden worden war, welche Klassen am Projekttag teilnehmen sollten, wurden die betreuenden Fachlehrer mit ins Boot geholt, die die jeweiligen Klassen unterstützen sollten. Zudem haben sie dazu aufgefordert sich vorher schon Gedanken über die Gestaltung der Bänke, die Organisation und alles, was dazu gehört, zu machen. Die Farben und Materialien wurden von der Schule gestellt.

An den drei Projekttagen trafen wir uns zu Unterrichtsbeginn in der Pausenhalle und es wurde die Raumaufteilung besprochen. Ein extra Catering-Team sorgte für Essen und Trinken. Daraufhin wurden die Klassen auf die unterschiedlichen Teams (Bau-Team oder Kreativ-Team) aufgeteilt.

Pro Projekttag waren immer drei Klassen vor Ort, die den ganzen Schultag Zeit hatten, sich mit der Gestaltung und dem Bau der Bänke auseinanderzusetzen und diese fertigzustellen. Während sich das Bau-Team um das Sägen, Schleifen und Anbringen der Bankbalken kümmerte, grundierte das Kreativ-Team die Balken und gestaltete sie nach Plan. So konnte jeder seine tun, worin er gut war, und sinnvoll mitanpacken.

Das Sägen, Abschleifen und Aufstellen der Bänke fand auf dem Schulhof vor dem Eingang des Hauptgebäudes statt. Als es am ersten Projekttag regnete, wurden zwei Pavillons aufgestellt, sodass wir einigermaßen trocken blieben.

Neben den „Team-Bänken“ wurde eine SV-Bank mit den Namen der mitwirkenden Personen des SV-Teams gestaltet. Diese Bank stellte anfangs eine Art Prototyp dar, damit die Lernenden und die Schulleitung in den SV- Konferenzen und bei der weiteren Planung ein Bild vor Augen hatten.

Beim gemeinsamen Sägen, Bohren und Malen entstand eine tolle Atmosphäre der Gemeinschaft auf dem Schulhof, die sowohl das Bau-Team also auch das Kreativ-Team erfasste und von der Musikuntermalung noch unterstützt wurde. In den Teams halfen sich die Schüler, wo immer es nötig war, sodass am Ende nicht nur eine gemeinsame Bank dastand, sondern wir auch das Gefühl hatten, als Team gewachsen zu sein.

Nachdem die Bänke am Ende des Tages fertig gestaltet, aufgebaut und signiert waren, wurde gemeinsam aufgeräumt, um dann zum besten Teil des Tages zu kommen: Wir konnten unsere selbstgebauten und -gestylten Bänke anschauen und waren begeistert davon, was innerhalb eines Schultages möglich war. Das Ende des Projekttages wurde mit einem gemeinsamen Grillen gefeiert, das in der Verantwortung des Catering-Teams lag

Unser Fazit: Wir hatten nicht nur jede Menge Spaß und eine tolle Arbeitsatmosphäre, sondern haben für alle Schülerinnen und Schüler weitere Sitzmöglichkeiten geschaffen. Ein Ergebnis, das hoffentlich viele Jahre hält und viele zum Sitzen einlädt.

zurück zur Übersicht