back top top arrow

 

Schöne Ferien!

Ein anstrengendes und turbulentes Schuljahr geht zu Ende. Ich danke allen Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Auszubildenden sowie den Lehrkräften, Verwaltungskräften und dem Hausmeisterteam für das vergangene Schuljahr. Jeder von Ihnen hat einen Beitrag dazu geleistet, unsere Schule lebendig zu machen. 

Jetzt noch einige Informationen zu den Einschulungen und zum Schulbeginn:

Für alle neuen und alten Schülerinnen und Schüler sowie Studierende ist erste Schultag ist Mittwoch, der 27. August 2025.

Die fortgeführten Klassen entnehmen ihre Unterrichtszeiten aus WebUntis. Der Stundenplan wird in der letzten Ferienwoche freigeschaltet.

Für Schülerinnen und Schüler der fortgeführten Berufsschulklassen (Teilzeit) des dualen Systems (Mittel- und Oberstufen) beginnt der Unterricht erst in der darauffolgenden Woche ab Montag, den 01.09.2025. Genaue Berufsschultage und Zeiten sind dem aktuellen Stundenplan in WebUntis zu entnehmen.

Weitere Informationen zu den Einschulungsterminen der neu einsetzenden Vollzeitklassen sowie der neuen Unterstufen der Berufsschule des dualen Systems entnehmen Sie bitte den Info-Boxen unten. Bitte beachten Sie, dass die Einschulung zeitlich gestaffelt erfolgt. Ihren genauen Zeitpunkt und Raum der Einschulung finden Sie auch auf dem Brief, in dem Sie den Schulplatz zugesagt bekommen haben.

Ich wünsche erholsame Ferien und einen schönen Sommer!

Bettina Hund, Schulleiterin
Liebigstraße 20–22
58095 Hagen
Tel.: 0 23 31/39 57-0
Fax: 0 23 31/39 57-44
E-Mail: verwaltungatkkbkha.de*

Zertifizierte Ausbildung

Neue Auzubildende der Gastronomie: 
Einschulung Montag, 27.08.2025, Aula

Die neuen Auszubildenden der Gastronomie werden bereits am Montag, den 25. August 2025 in der Pausenhalle zur Einschulung in Empfang genommen.

Einschulung der neu einsetzenden Klassen der Vollzeitbildungsgänge

Bitte finden Sie sich am 27.08.2025 zu den oben genannten Zeiten in der Aula bzw. Pausenhalle ein.

Heinz Schürmann sagt der Käthe "Tschüss"

Der Stellvertreter des Käthe-Kollwitz-Berufskollegs wird humorvoll in den Ruhestand verabschiedet

Am gestrigen Dienstag stand neben der letzten Lehrerkonferenz des Schuljahrs und dem Lehrergrillen eine ganz besondere Verabschiedung auf dem Programm: Heinz Schürmann sagte der Käthe "Tschüss" und das Käthe-Kollegium ihm!

Heinz Schürmann hat aus dem Hintergrund die Käthe über Jahrzehnte mitgeprägt und das Kollegium unterstützt, wofür wir "Danke!" sagen. Wie gut, dass er uns zumindest stundenweise noch erhalten bleibt.

Weitere Informationen und Fotos zur Verabschiedung finden Sie unter https://kkbkha.de/aktuelles

Käthe-Cup

Wenn Kochkunst auf Servicegeschick trifft

Die Wettbewerbe Kochmütze und Flambierpfanne gehören der Vergangenheit an, es lebe der Käthe-Cup! Dieses Jahr geht die Gastronomie am Käthe-Kollwitz-Berufskolleg neue Wege, denn erstmals treten angehende Jungköche, Restaurant- und Hotelfachleute in einem gemeinsamen Wettbewerb an!

Während die angehenden Jungköche unter dem Motto Sweet and Salty kreative 3-Gang-Menüs zaubern, verzaubern die Auszubildenden der Gastronomie ihre Gäste durch kreativ-perfekt eingedeckte Tische, selbst kreierte Cocktails und kleine Flambier-Feuerwerke an den Tischen.

Bis es am Ende der Veranstaltung heißt "And the Käthe-Cup goes to …" wünschen wir allen Teilnehmenden und Gästen einen erfolgreichen Tag voller Genuss-Erlebnisse.

Zuschauen ist ausdrücklich erwünscht!

8.30-12.30 Uhr: Topfgucken in Raum 5.256
8.30-12.00 Uhr: Einblick in Service-Momente in Raum 2014

Quelle: Pexels, Greta Hoffmann, Bild-Nr. 7674911

Nachträgliche Einschulung 
für Gast- und Nahrungsgewerbe

Nachträgliche Einschulungen im Gastgewerbe und Nahrungsgewerbe finden immer montags um 7.45 Uhr statt, Treffpunkt ist vor der Verwaltung.  
Folgende Unterlagen werden für die Einschulung benötigt:

  • die Anmeldung über "Schüler online" (https://www.schueleranmeldung.de/ProdB/Startseiten/login.aspx)
  • eine Kopie des Ausbildungsvertrages
  • eine Kopie des letzten allgemeinbildenden Abschlusszeugnisses
  • ein handgeschriebener Lebenslauf mit Foto
  • ein Passfoto (für den Schülerausweis)
  • der Nachweis über die zweimalige Impfung gegen Masern (der Impfausweis muss im Original vorgelegt werden), alternativ ist eine entsprechende Titerbescheinigung des Hausarztes vorzuweisen
  • Personalausweis

Ansprechpartnerin für die Einschulung ist Frau Jöns (joens(at)kkbkha.de). 

Folgt unserem Schulleben auf Instagram!

Neue Auszubildende der Berufe Bäckerin/Bäcker, Fachverkäuferinnen/Fachverkäufer, Friseurin/Friseur

Bitte finden Sie sich am 27.08.2025 zu den oben genannten Zeiten in der Pausenhalle ein. 

Sprechzeiten unserer Verwaltung während der Sommerferien

Während der Sommerferien ist unsere Verwaltung grundsätzlich von 8.00 bis 12.00 Uhr zu erreichen. Nur am Montag, 28.07.2025 sowie von Mittwoch, 06.08.2025 bis Freitag 08.08.2025 ist das Sekretariat nicht besetzt. 

Unsere Unterrichts- und Pausenzeiten
finden Sie hier

Ein Hinweis in eigener Sache:
Wir sind in der ersten und in der zweiten Pause gerne für Sie da! Doch irgendwann braucht jeder einmal eine Pause – auch Lehrerinnen und Lehrer! Deshalb bitten wir Sie darum, in der dritten Pause auf Gespräche mit uns zu verzichten. Die Verwaltung bleibt in der dritten Pause weiterhin geöffnet, so dass alle Formalitäten (Schulbescheinigungen u.ä.) erledigt werden können.